Voice of Refugees Weiden hat sich zusammengefunden, um die bestehenden Verhältnisse und Gesetze europäischer, deutscher und bayerischer Flüchtlingspolitik nicht mehr einfach lautlos hinzunehmen. Die derzeitige Asylpolitik und die rassistischen Sondergesetze wie Residenzpflicht, Unterbringung in überfüllten Sammellagern und Essenspakete zeugen davon nach welchen Methoden die deutsche Regierung versucht allen Flüchtlingen die Perspektiven zu nehmen. Der Zwang nach der Ankunft 1 Euro Jobs nachzugehen und die damit einhergehende fehlende Arbeitserlaubnis im ersten Jahr stellen eine weitere Einschränkung der Freiheit der Flüchtlinge dar. Zu was dies führen kann, konnte Mensch leider zuletzt in Weiden beobachten, als zwei Asylsuchende versuchten Suizid zu begehen. Als Grund dafür gaben beide die Umstände ihres Aufenthalts, die Perspektivlosigkeit im Bezug auf ihren Asylantrag und die ausbeuterische Arbeit an.
Solange AsylbewerberInnen zu ausbeuterischer Arbeit gezwungen werden, sie ihre Nahrung und ihren Aufenthaltsort nicht frei wählen können und es Abschiebungen gibt, werden wir uns für Flüchtlingsrechte einsetzen!
Demonstration „Kein Mensch ist illegal! Für ein weltweites Bleiberechte!“ 15. Dezember 2012 13:00 Uhr Asylheim Weiden, Kasernenstraße
Für ein weltweites Bleiberecht!
Kein Mensch ist illegal!
Danach: Soli-Konzert
Im Anschluss an die Demonstration werden zunächst einige Vorträge sowie eine Filmvorstellung stattfinden. Anschließend gibt es ab 19.00 Uhr ein Soli-Konzert. Beide Veranstaltungen finden im Evangelischen Vereinshaus Weiden (Wolframstr. 2, Demonstration endet vorraussichtlich hier) statt. Der Eintrittpreis beträgt 5€ (Flüchtlinge kommen umsonst rein).
Vorträge und Filmvorstellung
Dokumentarfilm: Denise Garcia Bergt – „Residenzpflicht“. Anschließend Diskussion mit einigen Flüchtlingen aus Weiden über die aktuelle Situation im Flüchtlingsheim Weiden.
Gotthold Streitberger (Bürger_innen-Initiative Asyl Regensburg, Bayerischer Flüchtlingsrat) : „Menschen wie Menschen behandeln – Gleiche Rechte für alle!“
Konzert: Line-Up
Blockwart & basuR (Hiphop | Berlin)
Bridges Left Burning (Melodic Hardcore | Zwiesel)
Beatnikz (political-skatepunk | Amberg)
Danach Aftershow
Kampfansage Soundsystem (Nürnberg)